Logo 24-7 Prayer CH

August 31 |­ Genadendal – Ein Ort des Lernens­

Heute ist Samstag, der 31. August, und diese Woche haben wir das Erbe von Herrnhut und der Brüder-Unität durch die Linse der sechs Grundhaltungen hinter Lectio 365 betrachtet: Gebet und Kreativität, Gerechtigkeit und Gastfreundschaft, Lernbereitschaft und Mission. Heute beschäftigen wir uns mit der Lernbereitschaft und mit Genadendal  – Afrikas erste Ausbildungsstätte für Lehrer.

Pause­ (Ruhe & Innehalten)­

Zu Beginn meines Betens lasse ich es ruhig werden in mir. Ich atme langsam und bewusst und sammle meine zerstreuten Gedanken: Herr, du bist hier.

Halte inne und bete

Vorbereitungsgebet

Herr, wenn ich jetzt ich über dein Wort nachdenke und aus der Geschichte deiner Kirche lerne, dann lehre mich, was es bedeutet, "ohne Unterlass zu beten" (1 Thessalonicher 5,17). Heiliger Geist, lass mich deine ständige Gegenwart erkennen und schärfe meinen Fokus, damit ich meinem Auftrag mit klaren Prioritäten und betendem Herzen folgen kann.

Rejoice and Reflect ­(Freude & Reflektieren)­

Ich entscheide mich heute bewusst, mich an Gottes Urteilskraft und Erkenntnis zu freuen, und stimme ein in den uralten Lobpreis des ganzen Gottesvolkes, mit Worten aus dem 119. Psalm:

Wer Ehrfurcht vor dir hat und nach deinen Maßstäben lebt,
der ist mein Freund.

HERR, die ganze Erde ist erfüllt von deiner Güte.
Lehre mich, deine Ordnungen zu verstehen!

HERR, du bist gut zu mir, deinem Diener, ganz so,
wie du es versprochen hast.

Schenke mir Urteilskraft und Verständnis,
denn auf deine Gebote verlasse ich mich.

Psalm 119,63-66 (HFA)

Halte inne und bete

Alle Gemeinschaften der Brüder-Unität sahen Bildung als einen wesentlichen Teil ihrer Mission an und stellten sicher, dass jeder Mensch, ob reich oder arm, männlich oder weiblich, egal welcher Hautfarbe oder Herkunft, in der Lage war, zu gedeihen und überall zu dienen, wo Gott ihn berief. Im Jahr 1838, nach der Abschaffung der Sklaverei im britischen Empire, gründeten die Herrnhuter die Lehrerschule in Genadendal, um Lehrkräfte auszubilden, die wiederum ehemals versklavten Menschen eine Schulbildung ermöglichen konnten. Dabei gründeten sie nicht nur das erste Lehrerseminar in Afrika, sondern sie kamen sogar dem ersten derartigen College in Großbritannien (Chester) um ein Jahr zuvor und wurden zu einem der ersten ihrer Art in der modernen Welt.*

Jesus selbst lehrte große Menschenmassen und richtete dabei ein besonderes Augenmerk auf diejenigen, die oft übersehen und ausgegrenzt wurden...

Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden.

Matthäus 5,1-6 (EÜ)

Die Armen, die Trauernden, die Sanftmütigen. Das sind diejenigen, die im wunderbar umgekehrten Königreich Jesu gesegnet und glückselig genannt werden.

Ask ­(Bitten)­

Herr Jesus, ich danke dir für alle Privilegien, die ich derzeit genieße, sei es Bildung, sichere Wohnverhältnisse, stabile Beziehungen - vielleicht sogar ein Auto! Zeige mir, wie ich meine Privilegien nutzen kann, um anderen zu dienen.

Halte inne und bete

UNICEF berichtet, dass im Bereich der Sekundarstufe II (Oberstufe) immer noch in nur 24 % der Länder Geschlechterparität herrscht (also gleich viele Mädchen wie Jungen zur Schule gehen)... Hindernisse für die Bildung von Mädchen sind unter anderem Armut, Kinderheirat und geschlechtsbezogene Gewalt. Arme Familien bevorzugen oft notgedrungen Jungen, wenn sie in Bildung investieren.** Und zum Beispiel in Afghanistan dürfen Mädchen ab der sechsten Klasse nicht mehr zur Schule gehen.

Herr, ich bete für einen besseren Zugang zu Bildung für Mädchen. Räume Hindernisse aus dem Weg. Mache Schulen für sie zu sichereren Orten. Verändere Meinungen, Herzen und Politik, damit wir sehen können, wie Mädchen und Frauen ausgebildet und befähigt werden, all das zu sein, wozu du sie berufen hast.

Halte inne und bete

Yield ­(Hingabe)­

Ich lese den Abschnitt noch einmal. Ich öffne dabei meine Ohren, dass ich dein Wort wach höre, und mein Herz, dass ich deinem Willen folge.

Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden.

Matthäus 5,1-6 (EÜ)

Innerhalb von 10 Jahren war der Gouverneur der Region so beeindruckt von den Fortschritten in der Siedlung, dass er ihren Namen von Baviaanskloof, was "das Tal der Paviane" bedeutet, in Genadendal änderte, was "Tal der Gnade" bedeutet. Die einstige Missionsstation wurde zu einem Ort von über 1.500 Einwohnern, die sich durch Landwirtschaft und häusliche Gewerbe selbst versorgten - ein Ort mit einer gebildeten Bevölkerung und einem starken spirituellen Leben. Genadendal blühte im 19. Jahrhundert trotz Eifersucht und Widerstand der weißen Siedler auf. Erst die Ära der Apartheid läutete den Niedergang des Ortes ein. Genadendals Einstufung als "farbige" Kommune bedeutete, dass das Lehrerseminar geschlossen wurde und die Menschen zu niederen Tätigkeiten in der Landwirtschaft gezwungen waren. Um die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes zu würdigen, benannte Nelson Mandela 1995 den offiziellen Amtssitz des südafrikanischen Präsidenten in Kapstadt von "Westbrooke" in "Genadendal" um. Mit dieser Ankündigung äußerte er den Wunsch, dass das Amt des Präsidenten auch "unter Gottes Gnade" stehen solle. Das war sicherlich eine der bemerkenswertesten öffentlichen Ehrungen für den selbstlosen Glauben und die Vision der Herrnhuter Missionare.***

Halte inne und bete

Hingabegebet

Jesus, ich liebe die Art und Weise, wie du in der Welt arbeitest und nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Orte veränderst. Ich gebe mich deiner transformierenden Kraft in meinem Leben hin und bitte dich, mich zu einem Werkzeug deiner Veränderung an dem Ort, an dem ich bin, zu machen.

Segenszusage

Und nun mache ich mich bereit, diese Zeit des Gebets in den kommenden Tag mitzunehmen. Dabei höre ich auf die Zusage des Herrn, der mich liebt, der mir in Jesaja 58 sagt:

Ist nicht das ein Fasten, wie ich es wünsche: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, Unterdrückte freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen? ... Dann wird dein Licht hervorbrechen wie das Morgenrot und deine Heilung wird schnell gedeihen. Deine Gerechtigkeit geht dir voran, die Herrlichkeit des HERRN folgt dir nach. Wenn du dann rufst, wird der HERR dir [antworten], und wenn du um Hilfe schreist, wird er sagen: Hier bin ich.

Jesaja 58,6+8–9 (EÜ)

Schlussgebet

Vater, hilf mir, diesen Tag mit ganzem Herzen zu leben und dir in jeder Hinsicht treu zu sein. Jesus, hilf mir, mich an andere zu verschenken  und jedem Menschen freundlich zu begegnen.  Heiliger Geist, hilf mir, die Verlorenen zu lieben, und Christus zu bezeugen in allem, was ich tue und sage. 

Amen.


* Phil Anderson, The Lord of the Ring, (Muddy Pearl, 2020. Kindle Edition).

** https://www.unicef.org/education/girls-education 

*** Phil Anderson, unveröffentlichte Notizen (2022).

Dies ist das zweite Versuchsprojekt von Lectio auf Deutsch und da es inhaltlich um deutsche Wurzeln geht, haben wir uns dieses Mal für ausschließlich deutsche Sprecher und Sprecherinnen entschieden. 

Die Texte werden diese Woche gelesen von: Daniel Oesterle, der auch der Übersetzer des Projektes und vieler anderer Texte von 24-7 Prayer ist. Die Bibeltexte werden von Heike Klassen, Ansprechpartnerin 24-7 Prayer Deutschland im Norden, gelesen.

Die englischen Originaltexte für diese Woche wurden von Jill Weber zusammengestellt und gesprochen. Die gebürtige Kanadierin ist Teil der Leiterschaft der internationalen 24/7-Bewegung und des "Order oft he Mustard Seed" sowie "Director of Spiritual Formation" in der Emmaus Road Church in Guildford, England.